DGOI
DGOI
0
logo
  • Die DGOI
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geprüfte Experten
    • Mitglieder
    • Partner
    • Satzung
    • Verhaltenskodex
    • Mitteilungen
  • Fortbildung
    • Curricula
    • Masterstudiengang
    • Zertifizierung
    • Studierende/Berufseinsteiger
  • Veranstaltungen
    • Workshop Day 2025 – Impressionen
    • ImpAct Zürs 2026
    • ImpAct Study Club
      • Study Club Termine
      • Study Club Leader
    • Veranstaltungskalender
  • International Corner
    • Griechenland
    • Libyen
    • Marokko
    • Polen
    • Thailand
  • my DGOI
    • Profil
    • Mein Curriculum
    • Mein Studyclub
    • Meine Kongresse
    • Take-Home-Messages
    • Mediathek
    • Login
    • Logout
  • Mediathek
    • Gratis
      • Video des Monats
      • Partnervideo
    • Implantologie
      • Grundlagen
      • Ästhetische Zone
      • Diagnostik
      • Periimplantitis
      • Konzepte
      • Komplikationen
    • Implantat-Chirurgie
      • Grundlagen
      • Hartgewebe
      • Weichgewebe
      • Konzepte
      • Komplikationen
    • Implantat-Prothetik
      • Grundlagen
      • Verschraubt und zementiert
      • Abformung
      • Navigation
    • Digitale Implantologie
      • Grundlagen
      • Röntgen
      • IT Sicherheit
      • Intraoralscanner
      • Konzepte
    • Ästhetik
      • Grundlagen
      • Weichgewebe
      • Konzepte
      • Komplikationen
    • Praxismanagement
      • Allgemein
      • Patienten
      • IT
      • Juristische Aspekte
      • Abrechnung
    • Allgemeine Zahnheilkunde
  • Services
    • ZfOI digital – Ausgabe 1/2023
    • ZfOI digital – Ausgabe 2/2024
    • ZfOI digita – Ausgabe 3/2024
    • ZfOI digital – Ausgabe 4/2024
    • ZfOI digital – Ausgabe 1/2025
    • ZfOI digital – Ausgabe 2/2025
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Office Team
    • Newsletter
  • 0 Artikel

Die Mitglieder des Vorstandes der DGOI

Dem Vorstand der DGOI gehören erfahrene Praktiker ebenso wie bekannte Hochschullehrer an:

team image
Prof. Dr. Daniel Grubeanu

Trier
Präsident
President DGOI

Professor Dr. Daniel Grubeanu (Präsident)

Nach Daniel Grubeanus Approbation als Zahnarzt 1996 an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt am Main folgte noch im gleichen Jahr seine Promotion in der Abteilung für Parodontologie an der gleichen Universität. Seine mehrjährige Ausbildung in den Fächern Oralchirurgie und Implantologie absolvierte er in spezialisierten Praxen und als mehrjährige Hospitation an der Klinik in Aachen, in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Den Lehrauftrag für das Fach Implantologie bekam er 2010 durch die Akademie Praxis und Wissenschaft verliehen; 2014 wurde Daniel Grubeanu durch den Minister für Wissenschaft des Landes Hessen zum Professor an der Hochschule Fresenius im Fachbereich Gesundheit berufen.


Daniel Grubenau graduated in dentistry from the Johann Wolfgang Goethe University in Frankfurt am Main in 1996 where he completed his doctorate at the Department of Periodontology in the same year. He continued his studies in the subjects of oral surgery and implantology over several years in specialised practices and undertook an internship in the Aachen Clinic at the Department of Oral- and Maxillofacial Surgery. His post as lecturer for the subject of implantology was granted in 2010 by the Academy of Practice and Science. In 2014, Daniel Grubenau was appointed as professor at the Health Faculty of the Fresenius College.

Close
Portrait Porträt v1 Ralf Smeets  Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Ralf Smeets Geschäftsführender Oberarzt Leiter der Forschung MKG Leiter der Sektion Regenerative Orofaziale Medizin Kopf- und Neurozentrum Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets

Hamburg
Vizepräsident, Fortbildungsreferent
Vice-president DGOI

Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets

1990 – 1995 Studium der Chemie (Schwerpunktfach im Hauptstudium: Makromolekulare Chemie)
1995 – 2003 Studium der Human- und Zahnmedizin an der RWTH Aachen
2004 – 2005 Forschungsstipendium der RWTH Aachen
2008 Facharzt für Mund-, Kiefer- Gesichtschirurgie
2009 Fachzahnarzt für Oralchirurgie
2010 Hans-von-Seemen-Preis der Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie e.V.
2011 Geschäftsführender Oberarzt und Leiter der Forschung in der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgiedes Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
2011 W2-Universitätsprofessur für MKG-Chirurgie und Oralchirurgie in der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg
2012 – 2015 Gastdozent an der Universität Bremerhaven
2012 – 2014 Schriftführer der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) in der DGZMK
2013 – 2015 Schriftführer der Arbeitsgemeinschaft für Oralpathologie (AKOPOM) in der DGZMK
2014 – 2016 Präsident der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) in der DGZMK
2015 – 2. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Oralpathologie (AKOPOM) in der DGZMK
2017 – Vorstandsmitglied (Fortbildungsreferent) der deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie e.V. (DGOI)
2018 – Heisenbergprofessur für “Regenerative Orofaziale Medizin” (DFG)
2018 – W3-Universitätsprofessur für MKG-Chirurgie und Oralchirurgie; „Regenerative orofaziale Medizin“ in der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
2018 – Leiter der eigenständigen Sektion „Regenerative orofaziale Medizin“ in der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
2018 – Gewähltes Mitglied des International Team for Implantology (ITI Fellow)
2019 – Stellv. Klinikdirektor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
2020 – Gastprofessur am Department of Oral and Maxillofacial Surgery of the Hebei Medical University, Shijiazhuang, P.R. China
2021 –  Berater am Fraunhofer IAPT für medizinische Applikationen im Kopf-/ Halsbereich (Medizintechnik)
2021 –  Vorstand der DFG-Forschungsgruppe 5250
2022 –  Gastdozent an der Universität Kiel
2022 –  Verleihung des Deutschen Wundpreis 2022
2022 –  Gastprofessur an der Universiapolis-Université Internationale d’Agadir, Marocco
2022 –  Deutscher Hygienepreis der Rudolf Schülke Stiftung 2022
2022 –  Vorstand des Universitären Centrums für 3D-Druck in der Medizin und Pharmazie (UC3D)
2022 –  Vizepräsident und Fortbildungsreferent der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie e.V. (DGOI)
2023 Verleihung des Hamburger Lehrpreises 2022
1990 – 1995 Chemical Studies in RWTH Aachen University
1995 – 2003 Study of Medicine and Dentistry in University Hospital Aachen
2008 Specialisation in OMFS
2009 Specialisation in Oral Surgery
2010 Hans von Seemen award of the Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie e.V.
2011-2018 Senior Consultant Department Oral and Maxillofacial Surgery, University Medical Center Hamburg-Eppendorf
2011- Head of Research of the Department Oral and Maxillofacial Surgery, University Medical Center Hamburg-Eppendorf
2011- Full Professor of Oral and Maxillofacial Surgery, University Medical Center Hamburg-Eppendorf
2012-15 Visiting Professor at University Bremerhaven, Germany
2014-16 President of the Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) in der DGZMK
2015 – Vice president of the Arbeitsgemeinschaft für Oralpathologie (AKOPOM) in der DGZMK
2017 – Board member (training officer) Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie e.V. (DGOI)
2018 – Elected member oh the International Team for Implantology (ITI Fellow)
2018 – Heisenbergprofessor for Regenerative Orofacial Medicine” (DFG)
2018 – Head of Division “Regenerative Orofacial Medicine” of the Department Oral and Maxillofacial Surgery, University Medical Center Hamburg-Eppendorf
2019 – Vice Head of Department Oral and Maxillofacial Surgery, University Medical Center Hamburg-Eppendorf
2020 –  Visiting Professor at the Department of Oral and Maxillofacial Surgery of the Hebei Medical University, Shijiazhuang, P.R. China
2022 –  Visiting Professor at the University of Kiel, Germany
2022 –  Vice president and training officer Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie e.V. (DGOI)

Close
team image
Prof. Dr. Fred Bergmann

Viernheim
Internationale Partner
international partners

> Praxis-Website

team image
Dr. Kay Pehrsson

Herne
Schatzmeister
Treasurer

Dr. med. dent. Kay Pehrsson (Beisitzer)

Kay Pehrsson legte nach Studium in Hannover, Marburg und Göttingen sein Staatsexamen 1986 ab und darf sich seit 1990 Fachzahnarzt für Oralchirurgie und Dr. med. dent. nennen. Nach neun Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie des Universitäts-Klinikums Göttingen, war er dort ab 1996 für weitere fünf Jahre als Oberarzt tätig. 2001 ließ sich der zertifizierte Implantologe in einer zahnärztlich-oralchirurgischen Gemeinschaftspraxis nahe Nürnberg nieder, eher er 2008 niedergelassener Oralchirurg der „Zahnmedizin an der Haranni-Clinic“ mit Standorten in Herne und Münster wurde. Seit 2015 gehört der gefragte Referent (Implantologie, zahnärztliche Chirurgie und Röntgenologie) dem Vorstand an, ist geprüfter Experte Implantologie DGOI sowie Leiter der Studiengruppe Westfalen.


After taking his state examinations and completing his studies in Marburg, Göttingen and Hannover in 1986, Kay Pehrsson was awarded with the title of Dr. Med. Dent. He is specialising in oral surgery since 1990. After nine years as a research assistant at the Department of Dental Surgery of the University Clinic of Göttingen, he continued his tenure at the same institution for a further five years, from 1996 as Head Surgeon. In 2001, the certified implantologist joined a dental-oral surgery clinic in a community practice near Nuremberg before becoming oral surgeon at the Haranni Dentistry Clinic in 2008, with further offices in Herne and Münster. Since 2015, the in-demand speaker (implantology, dental surgery and radiology) is a member of the Board, and is a qualified expert implantologist within the DGOI, and leader of the study group in Westphalia.

Close
team image
Dr. Sven Görrissen MSc

Kaltenkirchen
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Marketing

Dr. Sven Görrissen MSc (Marketing & Öffentlichkeitsarbeit)

Nach dem Abschluss seines Zahnmedizin-Studiums an der Uni Hamburg ließ sich Dr. Görrissen 1989 in oraler Chirurgie und Rehabilitation ausbilden, bevor er 1991 in Kaltenkirchen eine eigene zahnärztliche Praxis (Edelmund und Implantatzentrum Edelmund) eröffnete. Ab 1995 verlagerte er seine Tätigkeitsschwerpunkte auf Implantologie und Parodontologie. Als geprüfter Experte der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) wurde Dr. Görrissen 2012 in deren Vorstand gewählt. Von 2006 bis 2017 fungierte er im Auftrag der DGOI zudem als Referent innerhalb der zahnärztlichen curricularen Ausbildung für Implantologie und als Ausbilder der Fachassistenzen in der oralen Implantologie. Auch ist Dr. Görrissen seit 2017 Mitglied in der Peers Expertengruppe Hamburg.


Upon completing his dentistry degree at the University of Hamburg, Dr. Görrissen trained in Oral Surgery and Oral Rehabilitation in 1989 before opening his own dental practice in Kaltenkirchen in 1991. From 1995 onwards, he shifted his focus to Implantology and  Parodontology. A certified expert for the German Society for Oral Implantology (Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI)), Dr. Görrissen was voted on the board thereof in 2012. From 2006 to 2017, he also served, on behalf of the DGOI, as Implantology Advisor within the dental curricular programme, and as Oral Implantology Instructor to dental assistants. Since 2017, Dr. Görrissen has also been a member of the Hamburg Peer Expert Group.

Close

> Praxis-Website

team image
Dr. Jan Klenke

Hamburg
Beisitzer
Advisory board

Dr. Jan Klenke (Beisitzer)

Dr. Jan Klenke legte 1993 sein zahnmedizinisches Staatsexamen an der FU Berlin ab und arbeitete dort anschließend drei Jahre lang als Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Parodontologie. 1997 übernahm er eine zahnärztliche Praxis in Hamburg. Seit 2005 bildet die Implantologie seinen BDI-geprüften Tätigkeitsschwerpunkt. Seine Expertise erweitern konnte Klenke unter anderem durch eine Postgraduierten-Ausbildung in „conscious sedation and pain-management“ am Londoner University College London. Der Implantologie-Experte (seit 2013 DGOI-geprüft) hält seit mehreren Jahren Vorträge und veranstaltet auch Kurse zu diesem Thema. Außerdem ist er Mitglied in den Fachgesellschaften DGZMK, DGI, BDIZ, DGOI, DGP und AACD.


Dr. Jan Klenke completed his dentistry degree at the Free University of Berlin in 1993, where he subsequently worked for three years as a research fellow in the department of Restorative Dentistry and Parodontology. In 1997, he took over a dental practice in Hamburg. Since 2005, he has focussed his activities (certified by the Federation of German Industries (BDI)) on the subject implantology. Dr. Klenke has been able to broaden his expertise by completing, amongst other things, a postgraduate course in „conscious sedation and pain management“ at University College London. The implantology expert (certified by the German Society for Oral Implantology (DGOI) since 2013) has been lecturing and running courses on this topic for a number of years now. He is also a member of the DGZMK (German Association for Dental, Oral and Maxillofacial Medicine), DGI (German Association of Implantatology), BDIZ (German Federal Association of Implantology Dentists), DGOI (German Society of Oral Implantology), DGP (German Respiratory Society) and AACD (American Academy of Cosmetic Dentistry) associations.

Close
team image
Dr. Mathias Sommer MSc

Köln
Beisitzer
Advisory board

> Praxis-Website

team image
Dr. Haki Tekyatan

Simmern
Beisitzer
Advisory board

> Praxis-Website

team image
Dr. Stefan Jung

Geschäftsführer
Management

Dr. Stefan Jung (Geschäftsführer)

Stefan Jung studierte von 1981 bis 1987 Tiermedizin an der FU Berlin, wo er 1990 am Institut für Pharmakologie und Toxikologie promovierte. An der Hochschule St. Gallen folgte von 1997 bis 1999 ein Management Aufbaustudium (KMU-HSG-Diplom in Unternehmensführung). Seit 1991 war Dr. Jung auf diversen Stationen als Produktmanager und Geschäftsführer in der Veterinärindustrie tätig, bevor der begeisterte Motorrad-Restaurateur 2015 Geschäftsführer der DGOI wurde.


Stefan Jung attended the FU (Free University) of Berlin from 1981-1987 where he studied veterinary medicine and graduated at the Institute for Pharmacology and Toxicology in 1990. At the University of St. Gallen, he completed a post-graduate degree in management from 1997 to 1999 (KMU-HSG diploma in Business Management). Since 1991, Dr. Jung has worked in various institutions as a Product Manager and Managing Director in the animal health industry until the avid motorcycle restorer was promoted to CEO of the DGOI in 2015.

Close
team image
Dr. Georg Bayer

Landsberg a.L.
Ehrenmitglied
honorary member

logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Medien & Links
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORALE IMPLANTOLOGIE
DGOI