DGOI
DGOI
0
logo
  • Die DGOI
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geprüfte Experten
    • Mitglieder
    • Partner
    • Satzung
    • Verhaltenskodex
    • Mitteilungen
  • Fortbildung
    • Curricula
    • Masterstudiengang
    • Zertifizierung
    • Studierende/Berufseinsteiger
  • Veranstaltungen
    • Workshop Day 2025
    • Zürs Austria 2025 – Impressionen
    • ImpAct Zürs 2026
    • ImpAct Study Club
      • Study Club Termine
      • Study Club Leader
    • Veranstaltungskalender
  • International Corner
    • Griechenland
    • Libyen
    • Marokko
    • Polen
    • Thailand
  • my DGOI
    • Profil
    • Mein Curriculum
    • Mein Studyclub
    • Meine Kongresse
    • Take-Home-Messages
    • Mediathek
    • Login
    • Logout
  • Mediathek
    • Gratis
      • Video des Monats
      • Partnervideo
    • Implantologie
      • Grundlagen
      • Ästhetische Zone
      • Diagnostik
      • Periimplantitis
      • Konzepte
      • Komplikationen
    • Implantat-Chirurgie
      • Grundlagen
      • Hartgewebe
      • Weichgewebe
      • Konzepte
      • Komplikationen
    • Implantat-Prothetik
      • Grundlagen
      • Verschraubt und zementiert
      • Abformung
      • Navigation
    • Digitale Implantologie
      • Grundlagen
      • Röntgen
      • IT Sicherheit
      • Intraoralscanner
      • Konzepte
    • Ästhetik
      • Grundlagen
      • Weichgewebe
      • Konzepte
      • Komplikationen
    • Praxismanagement
      • Allgemein
      • Patienten
      • IT
      • Juristische Aspekte
      • Abrechnung
    • Allgemeine Zahnheilkunde
  • Services
    • Datensicherheit (Backup)
    • Mitarbeiterbefragung
    • Personalführung
    • ZfOI digital – Ausgabe 1/2023
    • ZfOI digital – Ausgabe 2/2024
    • ZfOI digita – Ausgabe 3/2024
    • ZfOI digital – Ausgabe 4/2024
    • ZfOI digital – Ausgabe 1/2025
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Office Team
    • Newsletter
  • 0 Artikel

DGOI Workshop Day 2025

kompakt, intensiv & interaktiv

10_punke
Imact_education

DGOI WORKSHOP DAY 2025

19. September 2025

NH Collection München Bavaria

Life Long Learning

Themen: Sofortimplantation mit Sofortversorgung, Knochenaugmentation, Piezo-Chirurgie und Emergenzprofil

Nur limitierte Plätze verfügbar – jetzt Teilnahme sichern

HANDS-ON-WORKSHOPS
& TABLE CLINICS

09.00 – 17.00 Uhr

WORKSHOPS

An diesem Tag können Sie nacheinander an 4 unabhängigen Workshops teilnehmen, die ganz klar auf Hands-On setzen. Perfekt geeignet um in entspannter Atmosphäre neue Techniken zu lernen oder bestehende Skills aufzufrischen. Erhalten Sie bis zu 10 Fortbildungspunkte/BZÄK.

„Zahnextraktion, Sofortimplantation und Sofortversorgung: Effiziente Techniken für optimale Ergebnisse“

Zeitraum: 4 Runden a 90 Minuten (rotierend)
Ihre Dozenten: Prof. Dr. Daniel Grubeanu (Trier), Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets (Hamburg)

Inhalt: Die moderne Implantologie ermöglicht es, Zahnextraktionen, Sofortimplantationen und Sofortversorgungen in einem effizienten und vorhersagbaren Workflow zu kombinieren.

Mehr Informationen
„Zahnextraktion, Sofortimplantation und Sofortversorgung: Effiziente Techniken für optimale Ergebnisse“

Workshop Daniel Grubeanu und Ralf Smeets / Straumann

Die moderne Implantologie ermöglicht es, Zahnextraktionen, Sofortimplantationen und Sofortversorgungen in einem effizienten und vorhersagbaren Workflow zu kombinieren.

Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und Hands-on-Übungen werden Methoden vermittelt, die eine schnellere Heilung, eine bessere Weichgewebsästhetik und eine höhere Patientenzufriedenheit ermöglichen. Die Teilnehmer erlernen bewährte Techniken für atraumatische Extraktionen, die präzise Implantatplatzierung und die sofortige provisorische Versorgung. Im Hands-On-Teil wird die einfache Handhabung von kurzen Implantaten geübt.

Der Workshop richtet sich auch an Zahnärzte mit Grundkenntnissen in der Implantologie, die ihre chirurgischen und prothetischen Fertigkeiten optimieren möchten.

Close

Wir danken unserem Industriepartner für die Unterstützung.

Straumann Logo Grey

„Schonende Knochenaugmentation und Implantation mit Piezoelektrischer Chirurgie“

Zeitraum: 4 Runden a 90 Minuten (rotierend)
Ihr Dozent: Prof. Dr. Fred Bergmann (Viernheim)

Inhalt: Aufgrund von präziser maximaler dreidimensionaler Diagnostik kann die anatomische Situation exakt bewertet werden. Und mit Hilfe von atraumatischen Operationstechniken…

Mehr Informationen
„Schonende Knochenaugmentation und Implantation mit Piezoelektrischer Chirurgie“

Workshop:  Fred Bergmann / MegaGen

Aufgrund von präziser maximaler dreidimensionaler Diagnostik kann die anatomische Situation exakt bewertet werden. Und mit Hilfe von atraumatischen Operationstechniken sowie biologischem Vorgehen werden Fälle selbst bei reduziertem Knochenangebot minimalinvasiv gelöst. Dies führt zu mehr Sicherheit in der Diagnostik und in der Implantationen bzw. Augmentation als bei konventionellem Vorgehen.

Das Hands-On befasst sich mit der Technik des „Bone Expanding“ zur Verbesserung der Knochenqualität und der Knochenbreite sowie dem Einsatz der piezoelektrischen Chirurgie zum schonenden Augmentieren der Kieferkammbreite.

Close

Wir danken unserem Industriepartner für die Unterstützung.

Logo Megagen

„Über kurz oder lang – Wissenschaft & Hands-on“

Zeitraum: 4 Runden a 90 Minuten (rotierend)
Ihr Dozent: Dr. Ralf Rauch (Pforzheim)

Inhalt: Kurze Implantate funktionieren nicht?! – eine wissenschaftlich schon lange widerlegte Behauptung…

Mehr Informationen
„Über kurz oder lang – Wissenschaft & Hands-on“

Workshop: Ralf Rauch / BTI

Kurze Implantate funktionieren nicht?! – eine wissenschaftlich schon lange widerlegte Behauptung. Ganz im Gegenteil: Kurze Implantate ermöglichen neue Behandlungsmöglichkeiten, die minimalinvasiv und langfristig erfolgreich sind.

Dadurch können sowohl Behandlungskosten reduziert als auch das Risiko umfangreicher Augmentationen – für den Behandler und den Patienten – vermieden werden.

Close

Wir danken unserem Industriepartner für die Unterstützung.

partner-bti

„Konzepte zur Gestaltung des Emergenzprofils“

Zeitraum: 4 Runden a 90 Minuten (rotierend)
Ihr Dozent: Dr. Jan Klenke (Hamburg)

Inhalt: Die langfristige Stabilität der periimplantären Hart- und Weichgewebe hängt entscheidend von der Gestaltung des Emergenzprofils ab….

Mehr Informationen
„Konzepte zur Gestaltung des Emergenzprofils“

Workshop: Jan Klenke / Camlog:

 

Die langfristige Stabilität der periimplantären Hart- und Weichgewebe hängt entscheidend von der Gestaltung des Emergenzprofils ab. Dieser Workshop zeigt wieviel Gewebe um Implantate benötigt wird und wie das Gewebe generiert werden kann. Es wird diskutiert welches Implantatdesign sich für welche klinische Situation eignet. Es werden die Tools definiert, um das Emergenzprofil auszuformen und auf die finale prothetische Versorgung zu übertragen.

 

Im Hands-On wird der Umgang mit einer azellulären Matrix zum Weichgewebeaufbau und der Einsatz von Gingividuals trainiert.

Close

Wir danken unserem Industriepartner für die Unterstützung.

partner-camlog

TABLE CLINICS

Image icon
Dr. Sven Görrissen MSc
„Laterale Augmentation: die Titanium Shell (TS) Technik.“
Image icon
Jonas Sax
Prä-Implantologische Zahnregulierung

BAYRISCHE GEMÜTLICHKEIT!
GET TOGETHER

ab 18.00 Uhr

mit Fingerfood und Fassbier.

Der Workshop Day auf einen Blick

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 60 limitiert. Wir empfehlen Ihnen deshalb eine frühzeitige Anmeldung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen rund um das Programm und den Ablauf ist Frau Desirée Ohm. Sie ist erreichbar unter:  + 49 7251 618996 15 oder per E-Mail an veranstaltungen@dgoi.eu

Bitte beachten Sie folgende Hotel-Buchungsinformation:
Die Buchung des Hotelzimmers ist unabhängig von der Buchung des Workshop Days.
Sie buchen Ihr Zimmer  gerne direkt bei NH Collection München Bavaria.
(nhcollectionmuenchenbavaria@nh-hotels.com ; Tel.: +49 89 54530 ; Reservierung:  +49 30 22388599)
Für eine Stornierung der Unterkunft gelten die Geschäftsbedingungen des Hotels.

Workshop Day 2025
der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie e.V.

Themen
Sofortimplantation mit Sofortversorgung, Knochenaugmentation, Piezo-Chirurgie und Emergenzprofil

Datum
19. SEPTEMBER 2025

Mitglied Zahnarzt
299,- zzgl. MwSt.

Nicht-Mitglied
379,- zzgl. MwSt.

Assistent
229,- zzgl. MwSt.

Imact_education

Ort
NH Collection München Bavaria
Arnulfstr. 2, 80335 München, Deutschland

Anfahrt
Vom Flughafen
Zug: S1 / S8 zum Münchener HBF. Verlassen Sie den HBF in Richtung Arnulfstraße. Das Hotel liegt auf der gegenüberliegenden Straßenseite. ca. 45 Minuten.
Taxi: je nach Verkehr ca. 30-40 Minuten.

Vom Bahnhof:
München HBF: Verlassen Sie das Bahnhofsgebäude in Richtung Arnulfstraße. Das Hotel liegt auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Mit dem Auto:
Parken außerhalb des Geländes: 30 € / Tag (für Hotelgäste 15 € / Tag)

Nur limitierte Plätze verfügbar – jetzt Teilnahme sichern

Imact_education

DGOI WORKSHOP DAY 2025

19. September 2025

NH Collection München Bavaria
logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Medien & Links
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORALE IMPLANTOLOGIE
DGOI