DGOI
DGOI
0
logo
  • Die DGOI
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geprüfte Experten
    • Mitglieder
    • Partner
    • Satzung
    • Verhaltenskodex
    • Mitteilungen
  • Fortbildung
    • Curricula
    • Masterstudiengang
    • Zertifizierung
    • Studierende/Berufseinsteiger
  • Veranstaltungen
    • Workshop Day 2025
    • Zürs Austria 2025 – Impressionen
    • ImpAct Zürs 2026
    • ImpAct Study Club
      • Study Club Termine
      • Study Club Leader
    • Veranstaltungskalender
  • International Corner
    • Griechenland
    • Libyen
    • Marokko
    • Polen
    • Thailand
  • my DGOI
    • Profil
    • Mein Curriculum
    • Mein Studyclub
    • Meine Kongresse
    • Take-Home-Messages
    • Mediathek
    • Login
    • Logout
  • Mediathek
    • Gratis
      • Video des Monats
      • Partnervideo
    • Implantologie
      • Grundlagen
      • Ästhetische Zone
      • Diagnostik
      • Periimplantitis
      • Konzepte
      • Komplikationen
    • Implantat-Chirurgie
      • Grundlagen
      • Hartgewebe
      • Weichgewebe
      • Konzepte
      • Komplikationen
    • Implantat-Prothetik
      • Grundlagen
      • Verschraubt und zementiert
      • Abformung
      • Navigation
    • Digitale Implantologie
      • Grundlagen
      • Röntgen
      • IT Sicherheit
      • Intraoralscanner
      • Konzepte
    • Ästhetik
      • Grundlagen
      • Weichgewebe
      • Konzepte
      • Komplikationen
    • Praxismanagement
      • Allgemein
      • Patienten
      • IT
      • Juristische Aspekte
      • Abrechnung
    • Allgemeine Zahnheilkunde
  • Services
    • Datensicherheit (Backup)
    • Mitarbeiterbefragung
    • Personalführung
    • ZfOI digital – Ausgabe 1/2023
    • ZfOI digital – Ausgabe 2/2024
    • ZfOI digita – Ausgabe 3/2024
    • ZfOI digital – Ausgabe 4/2024
    • ZfOI digital – Ausgabe 1/2025
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Office Team
    • Newsletter
  • 0 Artikel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Avantgardistische Technologien in der digitalen Zahnmedizin mit Dr. Henriette Lerner

Welche Vorteile bringt die digitale Zahnmedizin? In diesem Kurzvideo geht die Referentin auf die Integration von avantgardistischen Technologien in die digitale Zahnmedizin und vor allem in die navigierte Implantologie ein, um bessere Ergebnisse in Hinblick auf eine ästhetischere Behandlung, Sicherheit, Komfort, mehr Stabilität, eine bessere Funktion und Voraussagbarkeit zu erhalten. Dafür müssen innovative Technologien in einen kohärenten Workflow implementiert werden.

Die Behandlung in der navigierten Implantologie folgt den 4 Schritten: „Scan“, „Plan“, „Make“ und „Done“. Unter „Scan“ versteht man die Akquisition aller digitalen Daten. „Plan“ hingegen umfasst ein integriertes Planen des zukünftigen Lächelns. In der dritten Phase „Make“ werden die virtuell erstellten Daten materialisiert und Modelle, Provisorien und Guides erstellt. Im letzten Schritt „Done“ werden alle virtuell konzipierten und materialisierten Werkzeuge intraoperativ eingesetzt, damit das Implantat in eine perfekte ästhetisch und prothetisch gesteuerte Position gesetzt werden kann. Dr. Lerner geht darauf ein wie Intraoralscanner basierend auf wissenschaftlich fundierten Resultaten ausgesucht werden. Sie geht darauf ein, wie durch das Invisalign Go System kieferorthopädische Behandlung durchgeführt werden können, um kleine ästhetische Korrekturen durchführen zu können aber auch den genauen Platz für das geplante Implantat zu schaffen. Hierauf aufgebaut kann dann das ideale Lächeln für die provisorische Versorgung aber auch für die endgültige Versorgung geplant werden.

logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Medien & Links
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORALE IMPLANTOLOGIE
DGOI