DGOI
DGOI
0
logo
  • Die DGOI
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geprüfte Experten
    • Mitglieder
    • Partner
    • Satzung
    • Verhaltenskodex
    • Mitteilungen
  • Fortbildung
    • Curricula
    • Masterstudiengang
    • Zertifizierung
    • Studierende/Berufseinsteiger
  • Veranstaltungen
    • Workshop Day 2025
    • Zürs Austria 2025 – Impressionen
    • ImpAct Zürs 2026
    • ImpAct Study Club
      • Study Club Termine
      • Study Club Leader
    • Veranstaltungskalender
  • International Corner
    • Griechenland
    • Libyen
    • Marokko
    • Polen
    • Thailand
  • my DGOI
    • Profil
    • Mein Curriculum
    • Mein Studyclub
    • Meine Kongresse
    • Take-Home-Messages
    • Mediathek
    • Login
    • Logout
  • Mediathek
    • Gratis
      • Video des Monats
      • Partnervideo
    • Implantologie
      • Grundlagen
      • Ästhetische Zone
      • Diagnostik
      • Periimplantitis
      • Konzepte
      • Komplikationen
    • Implantat-Chirurgie
      • Grundlagen
      • Hartgewebe
      • Weichgewebe
      • Konzepte
      • Komplikationen
    • Implantat-Prothetik
      • Grundlagen
      • Verschraubt und zementiert
      • Abformung
      • Navigation
    • Digitale Implantologie
      • Grundlagen
      • Röntgen
      • IT Sicherheit
      • Intraoralscanner
      • Konzepte
    • Ästhetik
      • Grundlagen
      • Weichgewebe
      • Konzepte
      • Komplikationen
    • Praxismanagement
      • Allgemein
      • Patienten
      • IT
      • Juristische Aspekte
      • Abrechnung
    • Allgemeine Zahnheilkunde
  • Services
    • Datensicherheit (Backup)
    • Mitarbeiterbefragung
    • Personalführung
    • ZfOI digital – Ausgabe 1/2023
    • ZfOI digital – Ausgabe 2/2024
    • ZfOI digita – Ausgabe 3/2024
    • ZfOI digital – Ausgabe 4/2024
    • ZfOI digital – Ausgabe 1/2025
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Office Team
    • Newsletter
  • 0 Artikel

Die Weichen in Richtung Erfolg stellen – das ist das Motto der Start-up Implantologie-Kurse für Studierende der letzten beiden klinischen Semester und für frisch examinierte junge Zahnmediziner. Das Konzept der zweitägigen Implantologie-Schnupperkurse setzt auf eine entspannte Lernatmosphäre fernab von tristen Hörsälen. Das Basiswissen in Theorie und die ersten chirurgischen Erfahrungen an der Seite erfahrener Experten werden jeweils an einem Tag vermittelt. Das Konzept setzt damit auf Theorie und Praxis zu gleichen Teilen. Genau das macht den besonderen Reiz dieser Einsteigerkurse aus: Es bleibt nicht bei der Theorie oder dem Zuschauen. Um sich einen ersten Eindruck von der praktischen Seite der oralen Implantologie zu machen, kann jeder Teilnehmer Bohrer und Ratsche selbst zur Hand nehmen. Wie sich Skalpell und Bohrer am besten handhaben lassen, zeigen die Referenten den Teilnehmern.

Maßgeschneidert für Ihre erfolgreiche Zukunft. Mit folgenden Inhalten: Orale Implantologie. Mod erne Augmentationsverfahren für Hart- und Weichgewebe. Digitale Planungs- und Fertigungst echniken für implantatgestützten Zahnersatz. Jede Menge Workshops und Hands-On-Übungen, wie operieren am Schweinekiefer, Nahttechniken am Schweineohr und Bone Spreading an der Kalbsrippe. Intensiver Austausch mit Kollegen.

Mehr Praxisnähe geht nicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen rund um das Programm und den Ablauf des Veranstaltung ist Susanne Tossmann.
Sie ist erreichbar unter Fon + 49 7251 618996 16 oder per E-Mail an tossmann@dgoi.info. Wir freuen uns auf Sie!

Impressionen STARTUP IMPLANTOLOGIE

P1000640
DGOI-2016-12-18_0202
IMG-20170723-WA0024
IMG-20170723-WA0016
P1000941
P1000595
IMG-20170723-WA0015
P1010051
logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Medien & Links
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORALE IMPLANTOLOGIE
DGOI