DGOI
DGOI
logo
  • Home
  • News
  • Die DGOI
    • Über uns
    • Vorstand / Managing board
    • Study Club Leader
    • Office Team
    • Partner
    • Mitglieder
    • My DGOI
  • Fortbildung
    • Fortbildung / Curricula
      • Curriculum Implantologie 9+2
      • Curriculum Fachassistenz 2+1
    • Zertifizierung
    • Patenzahnärzte
    • ZFOI und Literatur
    • Studierende/Berufseinsteiger
    • Master Studiengang
  • Veranstaltungen
    • ImpAct Masterleague
      • Masterleague 2019 – Impressionen
    • ImpAct Zürs Austria
      • Impressionen Wintersymposium 2019
    • ImpAct Dentalleaders
    • ImpAct Dentalcamp
      • Dental Camp Nord
      • Dental Camp Süd
    • ImpAct Studyclub
  • Patienten
    • Geprüfte Experten der DGOI
  • International Corner
  • Kontakt
    • Medien & Links
    • Datenschutz
    • Impressum
Curriculum Implantatprothetik Heute  4+1

Die individuell-perfekte Prothetik ist der Garant für den Langzeiterfolg in der Implantologie.
Die neu konzipierten Implantatprothetik Module richten sich sowohl an prothetisch orientierte Zahnärzte als auch an Zahntechniker.


4 Module mit Top Referenten vermitteln systematisch die Grundlagen der Prothetik – jeweils aus der Sicht des Zahnarztes als auch des Zahntechnikers. Praktische Übungen und Live-OPs sind wichtige Bestandteile der Kursreihe.


Da die Zusammenarbeit von Zahnarzt und Zahntechniker entscheidend ist für einen optimalen Behandlungsablauf, bietet sich die Möglichkeit die Module zusammen zu besuchen.


Im November 2019 startet die sechste Kursreihe des Curriculums Implantatprothetik Heute „4+1“, dessen Inhalte komplett überarbeitet worden sind. Die Anwendung des digitalen Workflows steht vor allem beim vierten Kursmodul im Fokus. Dieses findet in Kooperation mit der Digital Dentistry Society (DDS) statt. Die Referenten Dr. Henriette Lerner, Präsidentin der DDS, und Zahntechniker Uli Hauschild, Vizepräsident der DDS, sensibilisieren für den optimalen Team-Workflow von der Einzelkrone bis zur Totalrekonstruktion. Im Gespräch erläutert Uli Hauschild sein Konzept aus zahntechnischer Perspektive. >>HIER<<

Zahnärztlich- prothetische Lösungsmöglichkeiten vom Einzelzahnersatz bis zur Versorgung des zahnlosen Kiefers, Diagnostik der Funktionsstörungen und therapeutische Ansätze sind Themen der Fortbildung

Lernen Sie mit uns den Weg zur idealen digitalen Prothetik und prothetischem Langzeiterfolg!

Implantatprothetik HEUTE für prothetisch orientierte Zahnärzte und Zahntechniker.

Kursgebühren:

Mitglieder:
Teampreis Zahnarzt + Zahntechniker:
je 2.495 Euro
Gesamte Fortbildung:
2.660 Euro
Einzelne Module 1-4:
je 695 Euro

Nichtmitglieder:
Teampreis: Zahnarzt + Zahntechniker:
je 3.060 Euro
Gesamte Fortbildung:
3.130 Euro
Einzelne Module 1-4:
je 820 Euro

Weitere Informationen zum Kursbeginn und zur Anmeldung erhalten Sie von Frau Ringlstetter, Tel. 07251 618996-15, Email: weiterbildung@dgoi.info

Infoblatt KursreiheAnmeldung & Teilnahmebedingungen

Jetzt Mitglied der DGOI werden und beim Implantatprothetik HEUTE sparen!

Mitgliedsantrag

 

Das Kursprogramm im Überblick

Modul 1:

Referent: Prof. Dr. Fred Bergmann | Kursort: Viernheim

Implantatprothetik heute. Fit for restoration. Step by step to success.

Modul 2:

Referenten: Prof. Dr. Daniel Grubeanu, ZT Olaf van Iperen | Kursort: Trier

Funktionelle Aspekte in der Implantatprothetik.

Modul 3:

Referenten: Priv. Doz. Dr. Paul Weigl | Kursort: Frankfurt a. Main

Festsitzende und herausnehmbare Prothetik in Cad Cam Verfahren.

Modul 4:

Referenten: Dr. Henriette Lerner, ZT Uli Hauschild | Kursort: Baden-Baden

Der digitale Team Workflow von der Einzelkrone bis zur Totalrekonstruktion.

Downloads

Kursübersicht, das Anmeldeformular und die Teilnahmebedingungen (TLB) können Sie sich hier herunterladen.

Infoblatt Kursreihe
Anmeldung & Teilnahmebedingungen
Zur Übersicht
logo
  • Impressum
  • Datenschutz
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORALE IMPLANTOLOGIE
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Nähere Hinweise finden Sie hier.OK