DGOI
DGOI
0
logo
  • Die DGOI
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geprüfte Experten
    • Mitglieder
    • Partner
    • Satzung
    • Verhaltenskodex
    • Mitteilungen
  • Fortbildung
    • Curricula
    • Masterstudiengang
    • Zertifizierung
    • Studierende/Berufseinsteiger
  • Veranstaltungen
    • Workshop Day 2025
    • Zürs Austria 2025 – Impressionen
    • ImpAct Zürs 2026
    • ImpAct Study Club
      • Study Club Termine
      • Study Club Leader
    • Veranstaltungskalender
  • International Corner
    • Griechenland
    • Libyen
    • Marokko
    • Polen
    • Thailand
  • my DGOI
    • Profil
    • Mein Curriculum
    • Mein Studyclub
    • Meine Kongresse
    • Take-Home-Messages
    • Mediathek
    • Login
    • Logout
  • Mediathek
    • Gratis
      • Video des Monats
      • Partnervideo
    • Implantologie
      • Grundlagen
      • Ästhetische Zone
      • Diagnostik
      • Periimplantitis
      • Konzepte
      • Komplikationen
    • Implantat-Chirurgie
      • Grundlagen
      • Hartgewebe
      • Weichgewebe
      • Konzepte
      • Komplikationen
    • Implantat-Prothetik
      • Grundlagen
      • Verschraubt und zementiert
      • Abformung
      • Navigation
    • Digitale Implantologie
      • Grundlagen
      • Röntgen
      • IT Sicherheit
      • Intraoralscanner
      • Konzepte
    • Ästhetik
      • Grundlagen
      • Weichgewebe
      • Konzepte
      • Komplikationen
    • Praxismanagement
      • Allgemein
      • Patienten
      • IT
      • Juristische Aspekte
      • Abrechnung
    • Allgemeine Zahnheilkunde
  • Services
    • Datensicherheit (Backup)
    • Mitarbeiterbefragung
    • Personalführung
    • ZfOI digital – Ausgabe 1/2023
    • ZfOI digital – Ausgabe 2/2024
    • ZfOI digita – Ausgabe 3/2024
    • ZfOI digital – Ausgabe 4/2024
    • ZfOI digital – Ausgabe 1/2025
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Office Team
    • Newsletter
  • 0 Artikel

Curriculum 3+1 Downloads

Curriculum 3+1 - Praxisführung und Praxismanagement

Unternehmen Praxis – erfolgreiche Führung und strategische Entwicklung
In der Reihe „3+1“ geben wir Ihnen das Rüstzeug für einen individuell zu Ihnen und Ihrer Praxis passenden Zukunfts-Fahrplan. Erfahren Sie, welche Entwicklungspotenziale in Ihrem Umfeld schlummern, hören Sie von den Möglichkeiten der erfolgreichen Patientengewinnung und-stabilisierung, studieren Sie die zahnarztgerechten Grundlagen der Praxis-BWL und des Marketings, gewinnen Sie neue Erkenntnisse hinsichtlich der professionellen Mitarbeiterführung und vieles mehr.

An vier Wochenenden (4 Module mit insgesamt 50 Unterrichtseinheiten) bestehen die Workshops
aus Vorlesungsteilen, Erfahrungsaustauschen, Übungen und Diskussionen.

Block 3: 12./13.01.2018
Praxisentwicklung und Marketing
Dozenten: Prof. Sander, Christoph Sander, Hannah Kerschbaumer
Kursort: Herne

Block 4: 17.02.2018
Vorbereitungs-, Gründungs-, Betriebs- und Risikomanagement in der Zahnarztpraxis
Dozenten: Herr Stadtfeld, Herr Dr. Schulz, Herr Haber
Kursort: Eschborn

logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Medien & Links
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORALE IMPLANTOLOGIE
DGOI