Das 14. Wintersymposium der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) vom 27. bis 31. März 2019 in Zürs am Arlberg war ein voller Erfolg: Der exklusiv von der Fachgesellschaft angemietete
DGOI startet neues Veranstaltungsformat mit der ersten ImpAct Masterleague im Oktober 2019 „ImpAct – Implantologie in Action“ heißt das neue zukunftsorientierte Veranstaltungsformat der DGOI. Damit verabschiedet sich die implantologische Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) startet mit ImpAct Masterleague und ImpAct Dental Leaders zwei neue Kongressformate. Die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) präsentiert im Jahr ihres fünfzehnjährigen Bestehens
Für hochkarätige Fortbildung in freundschaftlich-kollegialer Atmosphäre steht die Studiengruppe südliches Westfalen. Auch der Einladung zur vierten Veranstaltung des Jahres 2018 waren viele Kolleginnen und Kollegen gefolgt und hatten eine teils
Am 14. November fand in Dortmund eine ganz besondere Studiengruppenveranstaltung der Studiengruppe Westfalen statt. In Zusammenarbeit mit der Firma MegaGen hatte der Studiengruppenleiter Dr. Marc Hansen in den Signal-Iduna-Park, die
Das Curriculum lmplantologie „9+2″ der DGOI ist bekannt für seine praxisnahe Ausrichtung: An jedem Kurswochenende finden ergänzend zur theoretischen Wissensvermittlung praktische Übungen statt. Und: Nur das Curriculum der DGOI bietet
Der Vorstand der DGOI für die kommenden vier Jahre: Dr. Kay Pehrsson, Vorstand, Prof. Dr. Fred Bergmann, Past-Präsident, Prof. Dr. Daniel Grubeanu, Präsident, Prof. Dr. Georg-H. Nentwig, Vizepräsident, die Beisitzer
Sehr geehrte Mitglieder, die DGOI lädt Sie herzlich zur diesjährigen DGOI Mitgliederversammlung am 12. Dezember 2018 im Radisson Blu Hotel, Am Hardtwald 10, 76275 Ettlingen ein. Bitte beachten Sie die
Ein „Blind Date“, das ganz ohne aufgeregtes Herzklopfen über die Bühne geht — so etwas gibt es tatsächlich! Ende Juni wird die inzwischen bewährte Veranstaltung bereits zum dritten Mal über die Bühne gehen.